RCDS Dortmund
  • Startseite
  • Gruppenvorstand
  • Wahlprogramm 2020
  • Termine
Seite wählen

Herzlich Willkommen

auf der Website des RCDS Dortmund. Hier findest du alle Informationen rund um uns. Durch klicken auf die Reiter im Menü gelangst du zu den einzelnen Punkten.

Unserer Beitrag zur Wahlzeitung für die diesjährige Wahl findest du hier

rcds_dortmund

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Interessier Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Interessierte,

Dortmund kann auf eine jahrhundertealte Brautradition zurückblicken. Als einer der wichtigsten Braustandorte in Deutschland wollen wir gemeinsam mit euch das Brauereimuseum der Dortmunder Actien-Brauerei in der Nordstadt besichtigen. Coronabedingt ist die Produktion zur Zeit leider nicht zugänglich. Allerdings haben wir nach der Museumsbesichtigung die Möglichkeit die dort gebrauten Spezialitäten zu verköstigen.

Für weitere Infos und die Anmeldeformalitäten schickt uns eine eine kurze DM.

Wir freuen uns auf euch!

#rcds #dortmund #rcdsdortmund #brauerei #museum #bierkultur #bierhauptstadtdortmund
#Repost @rcds_nrw ・・・ Unsere Gedanken sind #Repost @rcds_nrw 
・・・
Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der #Ukraine und bei jenen in Russland, die gegen diesen #Angriffskrieg protestieren. #Europa muss jetzt mit allen wirtschaftlichen Mitteln auf den Angriffskrieg reagieren! #westandwithukraine #ukraine #kiev
Die Wahl ist ausgezählt und wir haben ein paar Ta Die Wahl ist ausgezählt und wir haben ein paar Tage gebraucht um das Ergebnis fassen zu können.

Fünf Sitze für uns. Das ist das beste Ergebnis in der Geschichte des RCDS Dortmund. 
VIELEN DANK für jede einzelne Stimme. Wir werden unsere Mandate sehr ernst nehmen und eure Stimmen im Parlament vertreten.

In diesem Jahr haben wir uns leider auf einen sehr kompakten Wahlkampf beschränkt. Daher ist das Ergebnis für uns noch überraschender.
Zweistärkste Kraft am Campus zu sein, bestätigt uns aber in dem, was wir tun! Daher werden wir weiter im StuPa für die Interessen der Studis einstehen.
Heute beginnen an der TU Dortmund die Wahlen zum S Heute beginnen an der TU Dortmund die Wahlen zum Studierendenparlament, Senat sowie den studentischen Vertretern der Fakulätsräte. Wir freuen uns euch hier alle unsere Kandidaten bekanntgeben zu können und freue uns über eure Stimme. Abstimmen könnt ihr ganz einfach online unter: https://www.tu-dortmund.de/online-wahlen/
Wir konnten unsere zwei Sitze auch in dieser Wahl Wir konnten unsere zwei Sitze auch in dieser Wahl halten und werden diese beiden durch Emily und David besetzten. Wir bedanken uns bei allen Wählern und freue uns auf ein spannendes Jahr im StuPa!
Heute ist Letzter Wahltag. Bis 15 Uhr habt ihr noc Heute ist Letzter Wahltag. Bis 15 Uhr habt ihr noch die Möglichkeit uns eure Stimme zu geben. Nutzt eure Möglichkeit und geht wählen!
Bis morgen 15 Uhr habt ihr noch Möglichkeit uns Bis morgen 15 Uhr habt ihr noch Möglichkeit uns eure Stimme zu geben. Wählen könnt ihr entweder über die TU App oder über die Website der TU. Nutzt eure Stimme!
Wir haben einmal alle Kandidaten zusammengefasst. Wir haben einmal alle Kandidaten zusammengefasst. Bis zum 25.6. habt ihr noch die Möglichkeit zu wählen und uns eure Stimme zu geben
Viele Studis können oder wollen nicht zuhause ler Viele Studis können oder wollen nicht zuhause lernen. Als Lernort bieten sich hierbei die vielen Bibliotheken und Gebäude der Uni an. Trotzdem sind die zur Verfügung gestellten Räume oftmals überfüllt. Daher fordern wir die Öffnung und Kennzeichnung nicht genutzter Räumlichkeiten um den Studis Platz zur Vorbereitung auf Prüfungen zu bieten. Hierbei bieten sich u.a. in der vorlesungsfreien Zeit nicht genutzte Seminarräume an.
Seit Jahren erhöht sich der Semesterbeitrag. Zule Seit Jahren erhöht sich der Semesterbeitrag. Zuletzt wegen einer großen Erhöhung des Studierendenwerkbeitrags. Aber auch andere Faktoren fließen hier mit ein. Ist es das Ziel private Firmen durch die Studierendenschaft zu finanzieren? Fehlplanungen werden mit studentischem Geld finanziert. Das muss aufhören!
Ein Studium ermöglicht den höchsten Bildungsabs Ein Studium ermöglicht den höchsten Bildungsabschluss in Deutschland. Viele Arbeitgeber wollen heute aber auch so genannte Soft-Skills im Lebenslauf sehen. Die Konfrontation mit fachfremden Themen erweitert den Horizont und hilft zu einem besser miteinander. Daher setzen wir uns für ein allgemeines Studium generale an unserer Uni ein
Corona zeigt dass digitale Lehre möglich ist. Lan Corona zeigt dass digitale Lehre möglich ist. Lange haben sich Lehrstühle gewehrt die Veranstaltungen digital zugänglich zu machen und nun funktioniert es auf einmal. Dies muss auch nach Corona so bleiben, denn es schafft einen Mehrwert für die Studis.
Es finden immer weniger Kulturveranstaltungen für Es finden immer weniger Kulturveranstaltungen für Studis, vor allem am Campus statt. Dies muss sich ändern! Corona bietet die Möglichkeit neue Wege zu gehen.
Viele Studis wissen erst wenige Wochen vorher wann Viele Studis wissen erst wenige Wochen vorher wann ihre Klausuren stattfinden. Dies schränkt in der Planung anderer des privaten Lebens ein, da man von den Prüfungsterminen abhängig. Daher fordern wir die Bekanntgabe der Termine zum Semesterstart!
Mit einer fünfköpfigen Delegation haben wir die Mit einer fünfköpfigen Delegation haben wir die diesjährige Bundesdelegiertenversammlung in Berlin besucht. Wir konnten uns konstruktiv in die Antragsberatung einbringen und haben viele neue Kontakte knüpfen können. 
Dem neu gewählten Bundesvorstand wünschen wir alles Gute und freuen uns auf ein spannendes Jahr.
#bdv19
Heute sind wir bei unseren Freunden des @rcds.muen Heute sind wir bei unseren Freunden des @rcds.muenster und bestreiten gemeinsam einen akademischen Trinkversuch
Auf Instagram folgen
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts.
Click to show error
Error: Server configuration issue
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress